Schön, dass Ihr hergefunden habt.
Mein Name ist Friederike „Riki“, ich bin 34 Jahre alt und lebe nun seit 13 Jahren in Hamburg – fast genau so lange schon im schönen Eppendorf.
Gebürtig bin ich Ostfriesin und komme aus der gleichen Gegend wie ein paar andere kreative Köpfe : Enno Bunger, Scooter – aber auch zu Otto Waalkes ist es nicht weit.
Ursprünglich war es die Entscheidung meiner Eltern, mich mit 6 Jahren zum Klavierunterricht zu schicken – damals wollte ich eigentlich Ballerina werden, hatte einen unheimlichen Bewegungsdrang und fand die Klavierstunden sterbenslangweilig. Meine Lehrerin war etwa Mitte 80, total humorlos und sehr streng – ich erinnere mich daran, dass bei ihr ein Revolver auf der Treppe lag – etwas, wofür ich bis heute keine gute Erklärung habe…
Meinen musikalischen „Durchbruch“ hatte ich dann mit 10 Jahren, als der Film Titanic rauskam und ich unbedingt „My Heart Will Go on“ auf dem Klavier spielen wollte.
Das habe ich damals so oft gespielt, dass es noch heute mit geschlossenen Augen funktioniert. Und seitdem weiß ich, was Musik alles kann und wie sehr sie mir hilft, meinen großen Gefühlen Ausdruck zu verleihen.

Mit diesen „großen Gefühlen“ falle ich ein bisschen heraus bei meiner norddeutsch sozialisierten Familie: ich liebe das Leben, stürze mich mit voller Kraft hinein und kann selber kaum glauben, was ich in den letzten Jahren alles erlebt habe.

Deswegen hat es auch niemanden überrascht, als ich mich für eine künstlerische Laufbahn entschieden habe. Beruflich mache ich alles, bei dem ich mit vollem Herzen dabei bin und so teilt sich mein Jahr vor allem in die große Hochzeitssaison und die Wintermonate, in denen ich als Musikerin auf Kreuzfahrtschiffen meine Reiselust mit der Liebe zur Kunst verbinden kann.
Aber auch am Theater findet man mich zwischendurch, ich unterrichte mit großem Idealismus an der Hamburg School of Music und begeistere mich für alles, bei dem Musik und Menschen aufeinander treffen.
Studiert habe ich zuerst Klavier in Osnabrück, später dann nochmal eine Gesangsausbildung an der School of Music gemacht. In dieser Zeit habe ich mein Faible für’s Sprechen entdeckt und begonnen, als Rednerin zu arbeiten.
Fernab von der Kunst bin ich eine leidenschaftliche Hobbysportlerin und liebe es, aufregende Sportarten auszuprobieren. Für’s Laufen begeistere ich mich ebenfalls seit meiner Jugend, schaffe es aber, trotz jahrelanger Stringenz beeindruckend langsam zu bleiben. Wenn mein Freund und ich „zusammen Laufen gehen“, stelle ich mich auf Inline Skates, um mit ihm mithalten zu können.
In Sachen Hochzeiten ist meine Devise: entweder ganz, oder gar nicht. Ich nehme nur Aufträge von Paaren an, die mir wirklich sympathisch sind, begeistere mich aufrichtig für Ihre Geschichten und stecke in meine Reden und Songs totales Herzblut.
Deswegen befinde ich mich honorarmäßig eher im mittleren bis oberen Segment der Hamburger Hochzeitsdienstleister – tanze aber auch nicht auf verschiedenen Hochzeiten gleichzeitig. Das müsst Ihr wissen, wenn Ihr Euch für mich entscheidet – wenn es nicht passen sollte, empfehle ich Euch dann sehr gerne einen meiner vielen tollen Kollegen in der Region.